Surfskates – surfen auch auf dem Trockenen
Surfskate Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Skateboard Surfboard – für wen geeignet?
Laut einigen Skateboard Fahrern und Surfern, ist das Surf Skateboard für nahezu Jeden geeignet, für Erwachsene und Kinder, für Skater und Surfer oder Freizeitsportler und Sonntagsspaziergänger. Wer das Fahren erst einmal drauf hat, wird sich davon nicht so schnell wieder trennen können.
Eine sehr bekannte Marke, welche die Surf Skateboards vertreibt, ist Carver Skateboards. Aufgrund dessen hören Sie oftmals auch die Bezeichnung Carver-Boards oder Carver-Skateboards.
Surfboard Skateboard gegen den Rest der „Welt“
Naja, so extrem ist es nun auch wieder nicht. In der Welt der Skateboards sind verschiedene Typen aufzufinden, welche auf bestimmte Bereiche spezialisiert sind.
Übliche Board-Typen sind:
- Skateboards
- Longboards
- Cruiser Skateboards
- Surf Skateboards
Aber die Unterschiede von den Surf Skateboards zu den herkömmlichen Skateboards, Longboards und Cruiser Skateboards sind schon deutlich ersichtlich und spürbar. Mit einem Surf Skateboard sind deutlich mehr Bewegungen möglich. So können Sie problemlos sehr wendige, schnittige Kurven, als auch leichte Slalomkurven fahren. Die Bewegungsabläufe und das Steuern des Boards sind dem Surfen nachempfunden. Teils wurden die Boards sogar selbst mit Hilfe von Profi-Surfern entwickelt.
Aufbau eines Surf Skateboards
Oftmals bekommen Sie beim Hersteller, in Online Shops oder im Fachhandel ein Komplettboard angeboten. Der hauptsächliche Unterschied liegt in den Achsen. Surf Skateboards weisen vorne eine bewegliche, rotierende Achse auf, wohingegen die hinteren Achsen, bzw. Achse weiterhin festbleibt. Die Surf Skateboards können je nach Art zwei bis vier Rollen aufweisen. Die Rollen bestehen aus dem herkömmlichen Material.
Auch in Sachen Deck, gibt es unterschiedliche Formen, wie bei einem Surfboard auch. Das Deck kann vorne rund oder zugespitzt sein, recht langgezogen oder komprimiert wirken. Je nach Schnitt ist das Fahrgefühl oder die Durchführung von Tricks anders.
Hinweis: Sie können das Board als Komplettboard erwerben oder als Set. Bei einem Set haben Sie die freie Wahl, wie Sie Ihr Surfboard Skateboard kreieren und welche Eigenschaften es aufweist.
Passendes Zubehör zum Skateboard Surfboard
Besonders wenn Sie sich ihr Surf Skateboard selbst zusammenstellen oder Ersatzteile notwendig werden, kommt es auf das Zubehör an. Im Skateboard Shop, sowie bei den jeweiligen Herstellern finden Sie eine große Bandbreite an Zubehör.
Folgendes Zubehör können Sie hier finden:
- Rollen
- Achsen
- Deck
- Sicherheitsausrüstung
- Montagesets und Schlüssel
- usw.
Beliebte Marken und Hersteller
Surfer und Skater, welche einen Surf Skateboard Test durchgeführt haben, sowie Sportmagazine berichten von einigen Marken, die sich in dieser Branche ausgezeichnet haben und die ein oder anderen Surfskates komplett anbieten.
Führende Marken im Bereich Skateboard Surfboard sind:
- Carver
- YOW
- Wave in Board
- RipSurf
Worauf achten – Kaufkriterien und Tipps für Anfänger
Nicht jedes Skateboard Surfboard ist unbedingt für Anfänger leicht zu besteigen und nutzen. Oftmals gehört eine gute Portion Übung dazu. Das berichten zumindest einige Surfer und Skater. Möglicherweise ist es für Sie als Anfänger ratsam erst ein Board mit 4 Rädern zu wählen und später Boards mit 3 oder 2 Rädern auszuprobieren.
Die Größe der Boards kann variieren. Je nach Modell und Hersteller liegt die Größe z.B bei 30“ bis 34,5“ oder 29“ bis 34“. Beachten Sie auch die Traglast bzw. das Gewicht, welches das Board aushalten kann.
Der Surf Skateboard Test
Um herauszufinden, welche Surfskates zu Ihnen passen, kann ein Surfskate Test hilfreich sein. Diese berichten über Stärken und Schwächen der Boards, nennen hilfreiche Tipps zum Erlernen und Anwenden und stellen jeweils einen Surfskates Testsieger vor. So sagen z.B. einige Testberichte aus, dass aller Anfang relativ schwer ist. Es brauche Zeit, bis das Gleichgewicht und der richtige Fahrstil gefunden sei. Wer es jedoch herausgefunden hat, wird deutlich den Spaß merken. Es lässt sich also auch sehr von Erfahrungen und Empfehlungen der anderen profitieren.
Vor- und Nachteile eines Surfskates – das macht die Surfboards aus
- Surfskates komplett erwerben oder als Set zum Zusammenschrauben
- ein Surfskate Test verhilft zum richtigen Board
- viele verschiedene Modelle und Designs
- beste Alternative zum Surfen im Wasser
- Surf-Feeling jetzt auch auf dem Asphalt
- preislich noch recht hoch angesetzt
- viele Board-Typen brauchen etwas Übung und Geduld
Surfskates kaufen – das richtige für die „Trockenzeit“
Haben Sie sich nun über einen Surf Skateboard Test informiert, welches Board in Frage kommt, können Sie in den Skateboard Shop schauen. In Deutschland werden bereits viele verschiedene Modelle angeboten. Das breite Angebot erlaubt einen guten Preisvergleich. Außerdem können Sie im Sale Modelle günstig kaufen, da diese zu reduziertem Preis angeboten werden.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Surfskates"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Surfskate") sind für die Kategorie "longboard-einsteiger.de" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: WRISGC 258-164-157 Surfskate, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Miller S01S50018 Surfskate, befriedigend
- 3. im Test bzw. Vergleich: TailorShape Surf Skateboard, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: RollerCoaster Store Surfskate, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: YOW Lakey Peak Complete Surfskate, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: BTFL BT-LB-CA-Moby Surfskate Board, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: VOMI Pumpping Skateboard Surfskate, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: CUBEBOARD Surfskate, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Mike Jucker Hawaii Skatesurfer, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: LANDYACHTZ 120CP-SSPKBK Surfskate, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt für "Surfskates" auf longboard-einsteiger.de kostet ca. 89 Euro und das teuerste Produkt ca. 299 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 183 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 11 Surfskates im Test bzw. Vergleich 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 11 Produkte vom Surfskate Test aus 2023 bei longboard-einsteiger.de.
Surfskate - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
WRISGC 258-164-157 Surfskate | Carving Longboard, Surfskate | 4 Sterne (gut) | mit SHR78A Rollen, ABEC-11 Kugellager , gutes Fahrgefühl, stimmige Qualität , tolles Board | ca. 122 € | » Details |
Miller S01S50018 Surfskate | Surfskate | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr schnelle Defekte, teilweise nach nur 5 Fahrten, gebrauchte Lieferung mit Rissen und Markierungen | ca. 163 € | » Details |
TailorShape Surf Skateboard | Surfskate | 4.5 Sterne (sehr gut) | tolle Handhabung , fährt sich vom Gefühl her nahezu wie ein richtiges Surfbrett, Spaßfaktor garantiert, bietet viel Platz und Bewegungsfreiheit auf dem Deck , solide bis sehr gute Qualität und Verarbeitung | ca. 226 € | » Details |
RollerCoaster Store Surfskate | Surfskate | 4 Sterne (gut) | Preis für die Anschaffung okay, Achsenbreite 165 mm eine teilweise verspätete Lieferung, Achsenfarbe nicht immer identisch mit den Botschaften in der Werbebeschreibung zu diesem Produkt | ca. 150 € | » Details |
YOW Lakey Peak Complete Surfskate | Surfskate | 4 Sterne (gut) | super Qualität , insgesamt ein super Eindruck | ca. 280 € | » Details |
BTFL BT-LB-CA-Moby Surfskate Board | Surfskate | 4 Sterne (gut) | vermittelt ein super Fahrgefühl, mit G-Achse, bietet ein tolles Design | ca. 140 € | » Details |
VOMI Pumpping Skateboard Surfskate | Komplettboard, Surfskate | 4 Sterne (gut) | ideal für Einsteiger , gutes Gefühl für Neulinge , kann auch noch eigenständig modifiziert werden nicht für Fortgeschrittene zu empfehlen , keine hochwertige Qualitätsdarbietung | ca. 115 € | » Details |
CUBEBOARD Surfskate | Surfskate | 4 Sterne (gut) | macht Spaß, ideal für Anfänger, Kinder und Fortgeschrittene , sehr guter Achslauf, auch auf längeren Strecken ein solides Fahrgefühl Für manche User Achse fast zu leichtgängig | ca. 299 € | » Details |
Mike Jucker Hawaii Skatesurfer | Surfskate | 4.5 Sterne (sehr gut) | solide Qualität , liebevolle Gestaltung der Optik, super zu pumpen bei hoher Geschwindigkeit sind die Achsen nicht so stabil wirkend, wie bei herkömmlichen Achsen | ca. 200 € | » Details |
LANDYACHTZ 120CP-SSPKBK Surfskate | Komplettboard, Surfskate | 4 Sterne (gut) | solide Qualität , läuft gut, gutes Fahrgefühl, saubere Verarbeitung eher nichts für Neulinge und Anfänger | ca. 225 € | » Details |
VOMI 258-145-156 Surfskate | Surfskate | 4 Sterne (gut) | hervorragende Qualität für diese Preisklasse, schöne Optik, solide Handhabung, ideal für Anfänger Lager etwas schwach | ca. 89 € | » Details |