Hudora Longboards – hier steht Aktivität im Vordergrund
Hudora Longboard Test 2023
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Hudora – ein Unternehmen mit Tradition
Tradition zieht sich durch die Geschichte des Unternehmens Hudora von Anfang an hindurch. Gegründet wurde der Hersteller bereits 1919, zur damaligen Zeit jedoch noch als Schlittschuhfabrik. Es brauchte insgesamt sieben Jahre, bis Hudora den großen Durchbruch schaffte und schließlich sogar zu einem Ausrüster der internationalen Schlittschuhläufer wurde.
Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment weiter ergänzt. Bis heute gilt Hudora als ein Spezialist für alle Produkte, die mit Rollen oder Gleitern versehen sind.
Die 1950er Jahre brachten Hudora einen großen Erfolg als Hersteller für Rollschuhe. In den 1970er Jahren folgte schließlich die Herstellung von Skateboards. Nicht lange danach wurden Rollerboots mit in das Sortiment aufgenommen und schließlich durch Inline Skates ergänzt. 2000 konnte sich Hudora dann mit dem beliebten Scooter einen Namen machen.
Bis heute reißt der Erfolg von Hudora nicht ab. Seit dem Millenium-Jahr konnte sich das Unternehmen noch weiter entwickeln:
- 2001 – Big Wheel wird als Testsieger gefeiert
- 2003 – Hudora kooperiert im Bereich Fußball
- 2005 – Vergrößerung der Lagerfläche
- 2007 – Gründung einer Niederlassung in Asien
- 2010 – Eröffnung eines neuen After-Sales-Zentrums
Die Longboards von Hudora
Neben den Skates, den Schlittschuhen und den Skateboards darf natürlich auch eine große Auswahl an Longboards bei Hudora nicht fehlen. Das Sortiment ist breit gefächert, der Ideenreichtum von Hudora ungebrochen.
Die Longboards werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sin in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Mit zu den beliebtesten Modellen gehören die Ausführungen:
- Waikiki
- Del Mar
- Big Rock
- Rockpile
Die Boards sind in klassischen oder auch in ausgefallenen Designs im Handel erhältlich. Sie können entscheiden zwischen Ausführungen aus Holz mit kleinen Details oder Ausführungen aus Kunststoff in bunten Farben. Eine Erweiterung der Boards mit Produkten von Hudora ist immer möglich.
Tipp! Hudora bietet auch Modelle im angesagten Retro-Design, die vor allem bei Kindern sehr gut ankommen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk für Ihren Nachwuchs sind, dann können Sie sich hier die besten Angebote sichern.
Vor- und Nachteile von Hudora Longboards
- hochwertige Verarbeitung
- auffälliges Design
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- geringe Auswahl
Sparen beim Kauf von Hudora Longboards
Bei der großen Auswahl im Sortiment des Herstellers fällt es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Das müssen Sie auch nicht. Wählen Sie doch verschiedene Boards aus und sichern Sie sich so die Möglichkeit, immer wieder zu einer anderen Version greifen zu können. Dafür ist es durchaus lohnenswert, einen Preisvergleich in Anspruch zu nehmen. Mit dem Vergleich erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote im Online-Shop.
Hinweis: Behalten Sie auch den Versand im Blick. Es kann sich lohnen, gleich mehrere Boards zu bestellen und sich so einen besonders günstigen Versand zu sichern oder sogar ein Angebot mit einem kostenfreien Versand der Longboards zu finden.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Hudora Longboards"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Hudora Longboards") sind für die Kategorie "longboard-einsteiger.de" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Hudora 12137, befriedigend
- 2. im Test bzw. Vergleich: Hudora 12152 Mini Skateboard, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Hudora Kinder Retro Skateboard, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Hudora Columbia Heights, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Hudora Torrance, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt für "Hudora Longboards" auf longboard-einsteiger.de kostet ca. 19 Euro und das teuerste Produkt ca. 43 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 30 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Hudora?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.hudora.de/.
Top 5 Hudora Longboards im Test bzw. Vergleich 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 5 Produkte vom Hudora Longboards Test aus 2023 bei longboard-einsteiger.de.
Hudora Longboards - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Hudora 12137 | Longboard für Kinder, Mini Longboard | 3.5 Sterne (befriedigend) | Leicht, Einfach zu fahren, Günstig Viel Plastik | ca. 27 € | » Details |
Hudora 12152 Mini Skateboard | Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder | 4 Sterne (gut) | flüssig laufende Rollen , gute Qualität der Verschraubungen, solides Lenkverhalten gegeben , wirkt stabil allgemein | ca. 23 € | » Details |
Hudora Kinder Retro Skateboard | Skateboard für Kinder | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitet , Kinder können es gut handhaben | ca. 19 € | » Details |
Hudora Columbia Heights | Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder | 4 Sterne (gut) | Gute Lenkeigenschaften, Auch zum Cruisen geeignet Folie kann sich lösen | ca. 38 € | » Details |
Hudora Torrance | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitet, Lässt sich leicht handhaben, Sieht gut aus | ca. 43 € | » Details |