Yuneec E-GO Cruiser EGOCR001EU Elektro Longboard Test
Yuneec E-GO Cruiser EGOCR001EU
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 20 km/h schnell, 30 km Reichweite, 6,3 kg leicht
- Bis zu 3 Stunden Fahrtzeit, 10% Steigung möglich
- Ladezeit 3 bis 5 Stunden
Vorteile
- Faunfaktor
- Schnell erlernt
Nachteile
- Teuer
Weitere Daten
Marke | Yuneec |
---|---|
Produkt | E-GO Cruiser EGOCR001EU |
Kundenrezensionen | 3,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0730133199981 |
UVP / Listenpreis | 451 Euro |
E-Boards sind derzeit in aller Munde, vor allem dann, wenn es sich um Langobarde mit E-Antrieb handelt. Ein hochwertiges und technisch ausgereiftes Modell soll das Yuneec E-GO EGOCR001EU sein.
Wie ist die Ausstattung?
Das E-GO Elektro-Longboard verfügt zwischen Motor und Batterie über eine so genannte E-GO Kontrollstation, die Software und das Hardware System sind robust und belastbar, sie stehen darüber hinaus für eine reibungslose Kommunikation zwischen Fernbedienung und Motor, sodass die Leistungsfähigkeit enorm hoch ist, zudem ist eine flüssige Bedienung möglich. In 3 bis 5 Stunden Ladezeit ermöglicht der integrierte Akku bis zu 30 Kilometer, zudem eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h.
» Mehr InformationenDie kabellose Fernbedienung liegt gut in der Hand, die automatische Sync-Sperrfunktion verhindert, dass das Board sich von alleine und ungewollt in Bewegung setzt. Das Board kann aber auch per App gesteuert werden. Darüber hinaus gehören zur Ausstattung LED-Leuchten, die beiden Geschwindigkeitsregler, unterschiedliche Fahrstile (Langsam und Sport), eine Kontrollfunktion der Anfahrtsgeschwindigkeit und eine Taschenlampe. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Es gibt sicherlich E-Boards, mit denen man schneller unterwegs sein kann. Auch gibt es Boards, deren Akku länger hält. Es gibt aber nur wenige E-Boards, mit denen man so entspannt und elegant fahren kann wie mit dem vorliegenden, wie User auf Amazon in den Kommentaren schreiben. Die verbaute Technik arbeite nahezu perfekt, zudem liege das E-GO sauber auf der Straße und lasse sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Mehr als 10 bis 15 km/h schafften Kunden nicht, die 20 des Herstellers können wir daher nicht bestätigen.
» Mehr InformationenDie Lenkung des Longboards sei darüber hinaus sehr gut, auch gefallen haben die unterschiedlichen Modi, die bei diesem Modell angewählt werden können. Somit eignet es sich auch für Anfänger. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das E-GO für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für dieses Gerät ist schon heftig. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Board mit Elektro-Motor von Yuneec gehört zu den besten, aber auch zu den teuersten Longboards mit E-Antrieb, die es derzeit auf dem Markt gibt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 85 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,6 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Mahlzeit,
nur 10 km/h kann nich stimmen. Ich schaff mit meinem E-Go auf leichter Steigung lt. Handy-App 19km/h (bei 87kg Fahrergewicht 🙂 ).
Macht mal den Schildkrötenmodus aus, dann fährt das Ding auch 20km/h 🙂
Der Preis ist ja wohl mega low!!!
Für ein vernünftiges Longboard zahlt man schon so viel! Dann noch die Elektronik dazu… Finde das schon fast zu günstigen um ein vernünftiges Produkt anbieten zu können!