JOKA Skatecycle 13729 Test
JOKA international GmbH Skatecycle 13729
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Funsport-Gerät für Jedermann
- Benutzergewicht: max. 100 kg
- Gewicht: ca. 3,4 kg
- Altersempfehlung: 14+ Jahre
Vorteile
- Macht einen beiden Spaß
- Durchaus robust
- Nicht teuer
Nachteile
- Schwer zu erlernen
Weitere Daten
Marke | JOKA international GmbH |
---|---|
Produkt | Skatecycle 13729 |
UVP / Listenpreis | 99 Euro |
JOKA hat mit dem Modell 13729 ein Skatecycle im Programm, das aus Aluminium und Verbundwerkstoff besteht, die Rollen aus Poly-Urethan. Das max. Benutzergewicht liegt bei 100 kg, die Altersempfehlung bei 14+ Jahren. Das Fahren mit einem Skytcycle ist seit Jahren voll im Trend.
Wie ist die Ausstattung?
Skatecycle ist eine noch recht neue Funsportart, dem JOKA mit dem Freerider Skatecycle nun Rechnung trägt. Skatecycle stammt direkt aus den USA und ist der nächste Trend nach den Inlinern, der über den großen Teich zu uns herüber schwappt. Beim Modell von JOKA führt der Fahrer bzw. stellt seine Füße auf die „Pedale“, per Beinkontrolle wie beim Snowboarden wird dann gelenkt – eine ausgewogene Balance vorausgesetzt. Das Fahren mit diesem Gerät ist eine Art Mischung aus Skateboarden und den wellenförmigen Bewegungen des Waveboarden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Das Skatecycle sieht super aus, hinterlässt darüber hinaus einen recht wertigen und vor allem haltbaren Eindruck, wie den Kundenkommentaren auf Amazon entnommen werden kann. Das hätten wir angesichts des kleinen Kaufpreises gar nicht erwartet. Das Fahren mit diesem Modell setzt allerdings viel Übung voraus. Beginnen sollte man, mit dem JOKA auf glatter Fläche zu fahren, zudem raten wir dazu, am Anfang Schutzkleidung zu tragen. Hat man den Dreh raus, macht das Teil super viel Spaß, wie es heißt.
» Mehr InformationenGut gefallen hat Käufern, dass die Rollen sauber laufen. Weniger gut hat gefallen, dass diese Geräusche beim Fahren machen. Zudem verkratze das Board recht schnell, gerade wenn man es als Anfänger nutzt und sich des Öfteren auf die Nase legt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Skatecycle für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist sensationell gut. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
JOKA hat mit dem vorliegenden Skatecycle ein günstiges Modell im Programm, das sich optimal für den Einstieg in diese Funsportart eignet. Es ist durchaus robust, hat kaum Schwächen und sieht schick aus. Aber: Nur die Übung macht den Meister. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Testberichten insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen