GeekMe Elektroroller E-Scooter Test
GeekMe GeekMe Elektroroller E-Scooter
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Geschwindigkeitsmodus: 15 km / h; 25 km / h; 30 km / h
- Akku: 18650 Li-Ionen-Akku
- Max. Kilometerstand: 30 km (abhängig von Straße und Fahrergewicht)
- Max. Geschwindigkeit: 30km / h
- Max. Belastung: 120 kg
- Licht: Frontlampe, Rücklicht
Vorteile
- Solide Verarbeitung
- Ausreichende Ausstattung
Weitere Daten
Marke | GeekMe |
---|---|
Produkt | GeekMe Elektroroller E-Scooter |
Online-Kauf | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 299 Euro |
Kundenrezensionen | 3,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 7673915834270 |
UVP / Listenpreis | 319 Euro |
Der GeekMe Elektroroller ist ein 350 Watt Modell mit vielen Features und Extras. Ob sich der Scooter gut für den Alltag in der Stadt anbietet, schätzt dieser Bericht weiter ein.
GeekMe GeekMe Elektroroller E-S… bei Amazon
- GeekMe GeekMe Elektroroller E-S… bei Amazon im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Der Roller bietet 3 unterschiedliche Geschwindigkeitsmodi, um diese beliebig anzupassen. Das bietet sich an, wenn Jugendliche mit dem Modell unterwegs sind. Zur Ausstattung zählen weiterhin LED- Scheinwerfer und ein Bremssystem sowie Stoßdämpfersystem und 8 Zoll Vollreifen für hohen Fahrkomfort. Ergänzt wird dies um einen 7,5 A Li-Ionen-Akku, der eine Reichweite von vielen Kilometern erzielen kann. Die maximale Geschwindigkeit beläuft sich dabei auf 30 km/h. Natürlich ist der E-Scooter klappbar und mit ungefähr 11 Kilo Gewicht noch recht kompakt. Er eignet sich für Personen mit einem Gewicht bis 120 Kilo. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Der Scooter sammelt einige positive Einschätzungen auf Amazon. Im Shop bemerkt man, dass das Modell günstig ist, eine gute Ausstattung bietet und eine zufriedenstellende Reichweite, die für den Alltag ausreicht. Zusätzlich ist er kompakt und leicht und daher auch leicht zu transportieren. Insbesondere für den Alltag und Fahrten zur Arbeit oder Uni bietet er sich gut an. So kann man Staus in Großstädten aus dem Weg gehen, muss aber bedenken, dass die Zulassung in Deutschland fehlt. Praktisch ist zusätzlich die Geschwindigkeitseinstellung. Vor allem, wenn man Kinder und Jugendliche nur bis zu einem bestimmten Tempo mit dem Roller fahren lassen will. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 299 Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich bleibt der Scooter recht erschwinglich und punktet zugleich in einigen Bereichen. Somit erscheinen Preis und Leistung doch recht ausgeglichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der GeekMe Elektroroller kann eine alltagstaugliche Leistung und Ausstattung bieten. Er ist ideal auf den Alltag in der Stadt zugschnitten. Auch da er nach dem Fahre leicht zu transportieren ist. Zusätzlich bietet er noch Features wie unterschiedliche Geschwindigkeitsmodi. Ideal, wenn man Jugendliche bei ihren Fahrten kontrollieren und einschränken will. Die Verarbeitung wirkt weiterhin robust und daher kommt das Modell auch für Nutzer bis zu 120 Kilo in Frage. Die preislichen Konditionen sind auf Einsteiger zugeschnitten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 79 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: GeekMe GeekMe Elektroroller E-Sc…
299,00 € |